Die frühe deutsche Komödie Mitte 17. bis Mitte 18. Jahrhundert

Zwischen Komödie und jeweiliger Gesellschaft besteht ein grundsätzlicher enger Zusammenhang. Hiervon ausgehend beschreibt diese Untersuchung die Entwicklung von Darstellungsstrukturen in Komödientexten des 18. und in bisher kaum untersuchten des 17. Jahrhunderts. Die Fragestellung nach der Rezeption verbindet dann gesellschaftliche Wirklichkeit und literarische Struktur und weist nach, wie bürgerliche Emanzipation schon in Merkmalen der frühen Komödie vorgeprägt wird, bis sie in Texten und Rezeptionsweisen des 18. Jahrhunderts einen Höhepunkt erreicht. Den Abschluss der Arbeit bildet eine Didaktisierung als Vorschlag für ein Hochschulcurriculum.

116,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820462449
Produkttyp Buch
Preis 116,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Heyde, Hartmut von der
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1982
Seitenangabe 441
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben