Die "friedliche Revolution" in der DDR. Die Wirkung eines Diskurses auf das kollektive Bewusstsein der Deutschen in den Wendejahren 1989/90

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Medien schreiben im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte. Der Diskurs um die "friedliche Revolution" ist stark angereichert mit Begriffen, durch die die Ereignisse im Herbst 1989 und im Frühjahr 1990 interpretiert und auf den Punkt gebracht werden sollen. Es sind Begriffe, die im Gedächtnis haften bleiben.Die Art und Weise, wie über die "friedliche Revolution" in den Jahren 1989 und 1990 berichtet wurde, welche Interpretationen mit ihr einhergehen und welche Wirkung wiederum Bericht und mediale Bewertung auf das kollektive Bewusstsein der Deutschen hatten, wird im Rahmen dieser historischen Diskursanalyse untersucht.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668950344
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Paus, Oliver
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190531
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben