Die Frage der Staatsangehörigkeit in Kongo - Brazzaville

Die Frage, wer Kongolese ist oder wie man Kongolese wird, wird durch das kongolesische Staatsangehörigkeitsgesetz beantwortet. Ohne sensibel zu sein, ist die kongolesische Staatsangehörigkeit eine ebenso komplexe wie widersprüchliche Frage, auch wenn es heutzutage keine umfangreiche Rechtsprechung in diesem Bereich gibt. Das kongolesische Staatsangehörigkeitsgesetz lässt zahlreiche Unstimmigkeiten mit den geltenden Gesetzen erkennen. Das 1961 verabschiedete Gesetzbuch wurde nie überarbeitet, so dass es in Widerspruch zur aktuellen Gesetzgebung steht. Dieses Problem ist allgemein, da viele Texte im Kongo miteinander im Widerspruch stehen.In diesem Buch wird eine kritische Analyse des Staatsangehörigkeitsrechts vorgenommen, um die Widersprüche und die Komplexität des Gesetzes aufzuzeigen.Es zeigt, wie trotz des Wandels der kongolesischen Gesellschaft die Gesetzgebung nicht mit dieser Entwicklung Schritt gehalten hat, weshalb es notwendig ist, die Mängel, die das Gesetz umgeben, zu berücksichtigen, um es an die Moderne anzudocken.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204349251
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kitsimbou, Xavier
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211216
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben