Die Fotografie

Fotografien erzählen Geschichten ihrer Akteure, sie führen in ferne Zeiten, in denen der Augenblick festgehalten wird und damit ein Stück Leben ihrer Protagonisten. Aus diesem Ansatz haben sich einige Positionen entwickelt, die die Fotografie als Vehikel vorschlagen, um die Geschichte neu zu erzählen, um in eine Vergangenheit zurückzukehren, die voller Erfahrungen ist, einige mögen schöne Erinnerungen sein, aber andere sind voller Schmerz. In dem Moment, in dem ein Foto aufgenommen wird, wird einem bestimmten Winkel Priorität eingeräumt, ein Privileg in Bezug auf das, was von der Linse eingefangen wird, festgelegt. Eine Fotografie zeigt eine Zeitepoche, einen Protagonisten und einen Kontext. Bei den Protagonisten kann man beobachten, was sie tun, man kann aus ihrer nonverbalen Sprache auf ihren Gemütszustand schließen. Die vorliegende Untersuchung ist eine Erinnerung an einen Mediationsprozess, der mit Schülern der zweiten und dritten Klasse der Sekundarschule unter gefährdeten Bedingungen durchgeführt wurde. Für die Zwecke dieses Buches wird die Perspektive der Fotografie als eine vermittelnde Funktion eingenommen, die Introspektion ermöglicht, zwischenmenschliche Beziehungen verbessert, positiven sozialen Wandel aktiviert und Gemeinschaften stärkt.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203717822
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Viveros García, Juan Jesús
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210524
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben