Die Folgen von Informationsasymmetrien auf die Qualität von Dienstleistungen bei Anbietern und Nachfragern und Strategien der Überwindung

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Ökonomie und Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll illustrieren, was unter Dienstleistungsqualität zu verstehen ist und was Informationsasymmetrien bei Anbietern und Nachfragern von Dienstleistungen sind, wie es zu Informationsasymmetrien kommt und welche Folgen es hat, wenn Informationen bezüglich des Transaktionsgegenstandes nicht optimal verteilt sind. Nachdem die Folgen von asymmetrisch verteilter Information herausgestellt wurden, stellt sich die Frage, wie sich Informationsasymmetrien messen lassen. Dazu sollen Messverfahren der Dienstleistungsqualität ins Spiel gebracht werden. Anschließend sollten ein Ist-Zustand der Dienstleistungsqualität und der asymmetrisch verteilten Informationen bekannt sein, was dazu führt, dass ein Soll-Zustand definiert werden kann. Dabei geht es um die Frage, wie sich Informationsas3 ymmetrien überwinden lassen, um verbesserte Dienstleistungsqualität hervorbringen zu können und sich beide Transaktionspartner mit dem Output zufriedengeben.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656132950
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Malek, Alexander
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120221
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben