Die Finanzierung der Altersvorsorge in der Schweiz und Österreich

Die Finanzierung der Altersvorsorge bildet eine ständige Herausforderung, da die demografische Entwicklung sowohl in Österreich als auch in der Schweiz grundsätzlich durch einen zunehmenden Anteil der älteren und einen abnehmenden Anteil der jüngeren Generation geprägt ist, was wesentliche Auswirkungen auf annähernd alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens ausübt. Die erwerbstätige Bevölkerung in beiden Ländern reduziert sich im Verhältnis zu den Rentenbeziehern anhaltend. Außerdem steigt die Lebenserwartung, wodurch sich die Bezüge erhöhen. Die Aufwendungen für die Pensionsleistungen werden andauernd größer, und die nachkommende Generation wird finanziell stärker belastet. Darüber hinaus präsentieren sich die Kapitalmärkte in den letzten Zeiten unruhig. Ausgehend von oben genannten Problemen, wirft dies die folgenden Fragen auf: Sind beide Pensionssysteme langfristig finanziell aufrechtzuerhalten? Welche Vor-und Nachteile offenbart ein Pensionssystem, das überwiegend auf Umlageverfahren beruht? Wie hängt die Finanzierung der Altersvorsorge mir der demografischen Entwicklung zusammen? Das Ziel dieses Buches ist es, primär einen Überblick über den Stand und die Entwicklung der Altersvorsorge sowohl in der Schweiz als auch in Österreich zu vermitteln, um die oben gestellten Fragen ausführlich beantworten zu können.

50,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639628081
Produkttyp Buch
Preis 50,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rexhepi, Orhan
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140319
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben