Die Finanzierung der Altersversicherung. Die Vor- und Nachteile des Kapitaldeckungs- und des Umlageverfahrens

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Die Ökonomie des Sozialstaates, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Vergleich zweier Modelle der Rentenfinanzierung zu ziehen. In diesem Zusammenhang werden das Kapitaldeckungs- und das Umlageverfahren untersucht. Es kann vorweggenommen werden, dass die Eignung des einen Verfahrens die des anderen nicht unbedingt dominiert, sondern die politischen Zielsetzungen sowie die vorherrschenden Gegebenheiten dafür entscheiden sind, welches Verfahren vorteilhafter ist. Zunächst soll die theoretische Grundlage der beiden Modelle ausgeführt werden und im Anschluss in Bezug auf die Wohlfahrtseffekte untersucht werden. Danach sollen die verschiedenen Variationsmöglichkeiten innerhalb eines Finanzierungsmodells und die möglicherweise daraus resultierenden Probleme beleuchtet werden. Als Abschluss der Arbeit wird die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland behandelt und hierbei wieder Bezug auf die ausgeführten theoretischen Grundlagen genommen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668988316
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Pohlmann, Jan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190913
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben