Die Feldenkrais-Methode als pädagogisches Konzept der Sozialen Arbeit

Die Feldenkrais-Methode als pädagogisches Konzept der Sozialen Arbeit. Biographisch hergeleitet, literarisch recherchiert als ambulante therapeutische Hilfe im CLEAN Bregenz angewandt. Welches eigenständige Potential lässt sich mit der Feldenkrais-Methode in der Sozialen Arbeit auf Seiten der Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen sowie der Klientel eröffnen? Durch die Resonanz, die Berührung (verbal bzw. nonverbal) mit der Feldenkrais-Methode bzw. dieser Sozialen Arbeit lassen sich die Lernergebnisse für den Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin auf dem Hintergrund der körperlichen Veränderung wie auch der kognitiven Erweiterung als Selbsterfahrung für sich wie für die Klientel, zur Schaffung von Freiräumen für Persönlichkeitsentfaltung eröffnen. Es lässt sich erkennen, dass in dieser Kombination der Sozialen Arbeit mit der leiblichen Integration durch die Feldenkrais-Methode Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden, die von beiden Seiten unterstützt werden kann.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330507371
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Furlan, Armin
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170301
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben