Die Familie aus verschiedenen Blickwinkeln

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Familie" und zwar insbesondere mit den nachfolgenden Aspekten, die eine facettenreiche Annäherung an das Konstrukt "Familie" ermöglichen sollen. Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit der Fragestellung "Was ist eine Familie?". Ausgehend von dieser Fragestellung werden zu Beginn einige Definitionsversuche vorgestellt und der rechtliche Status der Familie geklärt. Des Weiteren sollen in diesem Abschnitt auch die Kennzeichen einer Familie nach Rosemarie Nave-Herz, einer deutschen Soziologin, sowie die unterschiedlichen Bindungsarten in Familien thematisiert werden. Anschließend soll, beginnend bei den Hausgenossenschaften in der Antike, über die vorindustriellen Familienhaushalte und die bürgerliche Familie, schließlich zu den heutigen Familienformen geführt werden. Nach der Betrachtung des historischen Wandels folgen einige sozialwissenschaftliche Theorien zur Familie, dazu gehört die strukturfunktionale Familientheorie nach Parsons, die interaktionistische Familientheorie sowie der systemtheoretische Familienansatz.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668648210
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mai, Tanja
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180228
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben