Die Fabrikation von Wahrheit im Zeitalter von Fake News

Die Fabrikation vom Wahrheit im Zeitalter von Fake News" ist ein Buch, das den Finger direkt auf die Wunde der modernen Medienlandschaft legt. Der Autor entfaltet eine präzise Analyse der Mechanismen und Strukturen, die zur Entstehung und Verbreitung von Fake News beitragen. Er nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte der Nachrichtenverbreitung und zeigt, wie die Probleme der heutigen Zeit in gewisser Weise Ausdruck älterer, immer wiederkehrender Herausforderungen im Umgang mit Information und Desinformation sind. Er beschreibt, dass Fake News weniger ein Produkt der Digitalisierung als vielmehr ein Symptom einer tiefergehenden gesellschaftlichen Krise ist, die Fragen nach Vertrauen, Identität und der Rolle der Medien in einer Demokratie aufwirft. Besonders interessant ist sein Ansatz zur Darstellung der Rolle, die Emotionen bei der Entstehung und Verbreitung von Fake News spielen. Emotional aufgeladene Nachrichten werden eher geteilt und somit schneller verbreitet. Diese emotionalen Reaktionen erzeugen in den sozialen Medien eine Art "viralen Effekt", der dazu beiträgt, dass Fake News oft weitreichender sind als sachliche Berichterstattung. Das Buch widmet sich auch den Möglichkeiten der Bekämpfung von Fake News. Anstatt einfache Lösungen oder schnelle Fixes anzubieten, betont der Autor die Notwendigkeit einer gesellschaftlichen Debatte und einer reflektierten Medienbildung. Insgesamt bietet "Die Fabrikation der Wahrheit im Zeitalter von Fake News" eine Analyse eines der drängendsten Probleme unserer Zeit.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783955629892
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Davenstein, Christian
Verlag Bremen University Press
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231004
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben