Die Europäische Menschenrechtskonvention im Konstitutionalisierungsprozess einer gemeineuropäischen Grundrechtsordnung

Ziel der Arbeit ist die Beantwortung der Frage, ob sich die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) seit ihrem Bestehen von ihrem völkerrechtlichen Ursprung weiterentwickelt hat und heute die Rechtsordnungen der Konventionsstaaten maßgeblich beeinflusst. Es wird zunächst dargelegt, inwieweit die EMRK bereits selbst über konstitutionelle Elemente verfügt. Des Weiteren wird der Einfluss der EMRK auf die nationalen Verfassungen untersucht. Ebenfalls befasst sich die Schrift mit dem Verhältnis der EMRK zum Recht der Europäischen Union.

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631553817
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gerards, Regine
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 301
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben