Die europäische Idee. Historische Entwicklung von 1945 bis heute

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 3, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich mich mit der historischen Entwicklung der europäischen Idee auseinandersetzen. Dabei wird auf die Zeitspanne von 1945 bis heute eingegangen. Als Materialbasis wurde am meisten der Internetauftritt der Europäischen Union verwendet, aber auch Webseiten der Bundesregierung und von politischen Magazinen. Der erste Abschnitt beschreibt die Vorgeschichte der europäischen Idee und wie sich im Kriege zerstrittene Staaten durch ein erstes Bündnis wieder aufeinander zugehen und so die Basis für ein heutiges Zusammenwirken der EU bilden. Anschließend berichte ich über die römischen Verträge und was noch für Institutionen gegründet worden sind. Weitere Themenabschnitte meiner Hausarbeit sind die Gründung der europäischen Kommission sowie des Rates, die Beitritte der einzelnen Länder, die Europäische Akte sowie der Zusammenbruch des Kommunismus in Europa, dessen den Weg für die Osterweiterung ebnet. Außerdem erkläre ich ausführlich den Aufbau der drei Erneuerungsverträge und warum die Einführung der Europäischen Verfassung gescheitert ist. Als krönenden Abschluss folgt ein Resümee, welches einen kurzen Blick in die Zukunft Europas beinhaltet. Hier beschäftige ich mich mit den zukünftigen Beitrittskandidaten der EU und mit der Eurokrise.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656588245
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Friedrich, Maximilian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140216
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben