Die Erschaffung Venedigs

Venedig ist Realität und Mythos zugleich, auch heute noch. Wie beide in der Frühen Neuzeit entstanden, ist das Thema dieser glänzenden Arbeit. Ihr Ausgangspunkt ist die Hypothese, dass die Insti-tution des Staates keineswegs das historisch »notwendige« Gebilde ist, als das sie nicht selten angesehen wird. Vielmehr ist der Staat das Ergebnis zahlreicher historisch-diskursiver Prozesse, in denen Formen so-zialer Wirklichkeit etabliert wurden. Wie es europäischen Obrigkeiten während der Frühen Neuzeit gelang, diese vielfältigen Handlungen und Prozesse zu einer Struktur zu verdichten, der wir inzwischen den Namen »Staat« geben, wird im Rahmen der vorliegenden Ar-beit am Beispiel Venedig untersucht.

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783506756572
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Landwehr, Achim
Verlag Schoeningh Ferdinand GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 564
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben