Die Eroberungen der Umayyaden im Westen und die Kreuzzüge im Osten

Der Mittelmeerraum kannte eine lange Periode des Krieges. Die früheren Besitzer waren die Römer. Die neugeborene Macht, die im Osten auf der politischen Bühne zu erscheinen begann und die die Schwäche der Grenzzivilisationen auszunutzen vermochte, konnte nicht wegen einer seidenen Kraft, sondern vor allem wegen der Umstände der Zeit stattfinden. Tatsächlich begann Europa mit der Ankunft der Muslime auf der Iberischen Halbinsel, sich zu formieren, um der neuen Gefahr zu begegnen, der Europa ausgesetzt war. Wir können sagen, dass es der Anwesenheit der Araber zu verdanken war, dass sich das christliche Europa mit seiner Identität identifizierte, etwas, das später das Europa, das wir kennen, formen sollte. Andererseits wäre ohne die Präsenz der Kreuzfahrer im Osten keine wirtschaftliche Quelle von primärer Bedeutung entstanden, die der arabisch-muslimischen Zivilisation die Möglichkeit gegeben hätte, sich zu entfalten. Der Kontakt zwischen dem Norden des Beckens und dem Süden fand mehrmals statt, oft friedlich, oft mit dem Schwert, aber in allen Fällen gab es einen Gewinn für beide Seiten.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203527735
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Abdel Aty, Ibrahim
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210729
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben