Die Erlebnispädagogik als Vermittlerin von Sozialkompetenz

Erlebnispädagogik ist seit Längerem schon das neue Schlagwort in der Pädagogik. Praktiker sind sich häufig über die positive Wirkung der Aktivitäten einig, in der Fachliteratur ist sie jedoch immernoch umstritten. Die Arbeit setzt sich damit auseinander, unter welchen Voraussetzungen Erlebnispädagogik sich als Methode eignet, soziale Kompetenzen auszubauen. Nach einer Begriffsbestimmung der Sozialkompetenz, Darstellung von Modellen für sozial kompetentes Verhalten und ihrer Bedeutung für den Sozialisationsprozess in der Jugendphase, werden die Ursprünge, Definitionsmöglichkeiten, Handlungsfelder, Ziele und Medien der Erlebnispädagogik beschrieben. Es erfolgt eine Verknüpfung des Methodenbegriffs in der Pädagogik mit der Methodendiskussion in der Erlebnispädagogik und es wird geschildert, wie ein erlebnispädagogischer Lernprozess gestaltet sein sollte, um Sozialkompetenz möglichst erfolgreich zu trainieren. Nach praktischen Beispielen werden die Chancen und Grenzen der Erlebnispädagogik als Methode beleuchtet und es wird auf die Qualitätssicherung und den noch ausstehenden Forschungsbedarf eingegangen.

74,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330505001
Produkttyp Buch
Preis 74,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Klar, Stefanie Janne
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160817
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben