Die Erfolgsgeschichte von Nonprofit Organisationen

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der großen Vielfalt an Verbänden, Vereinen und Kammern die den Oberbegriff Nonprofit Organisationen tragen und sich durch diese Organisationsform von gewinnorientierten Unternehmen bzw. staatlichen Institutionen abgrenzen. Sie sind ein unerlässlicher Bestandteil in der Volkswirtschaft mit heterogenen Zielsetzungen und Strukturen, agieren regional, national oder global, was sich auch in ihrer Organisationsform widerspiegelt. Die permanente Weiterentwicklung wird auch bei NPO durch die handelnden Personen bzw. durch ihre Umfeldbedingungen bestimmt. Die nachfolgenden Abschnitte behandelt die Frage: Was sind Erfolgsfaktoren, die eine Nonprofit Organisation attraktiver werden lässt? Der erste Teil widmet sich der terminologischen Klärung, die Einbettung in das österreichische Gesellschaftssystem, sowie deren Strukturmerkmalen, Organisationsformen und Tätigkeitsfeldern. Darauf aufbauend, wird auf die Frage eingegangen, warum Nonprofit Organisationen nicht staatlich geführt sind. Ein weiterer Fokus liegt auf den fünf Kompetenzfeldern der Wettbewerbsfähigkeit, wo die Strategie, die Prozesse, die Finanzarchitektur, die Netzwerke und das Humankapital beleuchtet werden. Des Weiteren wird auf die gesellschaftliche Funktion einer NPO, auf die Finanzierung und auf die Bedeutung des österreichischen Spendengütesiegels eingegangen. Abschließend wird Bezug auf eine aktuelle Studie genommen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668788992
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Seebacher, Stefanie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181017
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben