Die Erbunwürdigkeit. Theoretische Grundlagen, Erbunwürdigkeitsgründe, Anfechtung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 2, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: Besteuerung von Übertragungsvorgängen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit wird sich mit der Thematik der Erbunwürdigkeit auseinandersetzen. Ziel am Ende der Seminararbeit ist es, dem Leser einen Überblick über die Erbunwürdigkeit zu verschaffen. Dafür werden im ersten Kapitel die theoretischen Grundlagen erläutert. In diesem Kapitel werden zunächst die Bedeutung und die Voraussetzung der Erbunwürdigkeit dargestellt. Daraufhin werden die Erbunwürdigkeitsgründe dargelegt und stufenweise aufgezählt. Danach beschäftigt diese Arbeit mit dem Ausschluss und der ¿Heilung¿ der Erbunwürdigkeit. Darauf aufbauend geht es um die Anfechtung und wie diese ihre Wirksamkeit entfaltet. Anschließend folgt die kritische Würdigung und abschließend das Fazit zu der Seminararbeit.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346791696
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221227
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben