Die Entwicklung numerischer Basiskompetenzen im Vorschulalter in Abhängigkeit von der Arbeitsgedächtniskapazität

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen einer Längsschnittstudie wurden die numerischen Kompetenzen von 90 Vorschulkindern aus dem Raum Hildesheim untersucht. Dabei wurde geprüft, ob sich Kinder mit unterschiedlicher Arbeitsgedächtniskapazität (niedrig, mittel, hoch) hinsichtlich Leistungsniveau und Entwicklungsverlauf in den numerischen Kompetenzen unterscheiden. Zur Bildung der drei Subgruppen wurde die Leistung des Arbeitsgedächtnisses im Alter von fünf Jahren anhand der Arbeitsgedächtnistestbatterie AGTB 5-12 festgestellt. Die numerische Leistung wurde im Alter von viereinhalb, fünf und fünfeinhalb Jahren getestet. Als abhängige Variable wurden Aufgaben zu fünf verschiedenen numerischen Kompetenzbereichen gemessen: Kenntnis arabischer Zahlen, Mengenvergleich, Zählfertigkeiten, Addition und Zahlenwissen im Alltag. Neben der Kapazität des Arbeitsgedächtnisses wurde auch die häusliche numerische Umwelt, genannt Home Numeracy Environment (HNE), als unabhängige Variable mit einbezogen. Hierbei wurden Kinder verglichen, die eine große Anzahl an häuslicher numerischer Erfahrung aufweisen können (HNE hoch) und Kinder, die weniger dieser Lernerfahrungen sammeln konnten (HNE niedrig).

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346791955
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221228
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben