Die Entwicklung des Frauenbildes bei Hermann Hesse

Selbstverwirklichung und Selbsterkenntnis sind die zentralen Themen in Hesses Werk. Die Frauenfiguren scheinen eine untergeordnete, passive Rolle zu spielen, in der sie ohne eine nennenswerte Entwicklung bleiben. Erst bei der Untersuchung von Hesses Natur-Geist-Dualismus klärt sich die Rolle der Frau in den Werken Hesses: als individuelle Persönlichkeit hat die Frau kaum Relevanz, ihre eigentliche Bedeutung erlangt sie als Projektion der männlichen Psyche - als Animafigur. Hesses zentrale Frauenfiguren sind somit vorrangig als weibliche Gestaltungen des männlichen Unbewussten zu interpretieren. In dieser Funktion tragen sie kompensatorisch zur Selbstverwirklichung des Helden bei und werden so in Hesses zentrales Thema integriert.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820476156
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Karstedt, Claudia
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1983
Seitenangabe 298
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben