Die Entwicklung des Fernsehkonsums in Deutschland & die damit steigende Bedeutung moderner Theorien der Medienwirkungsforschung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 7, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Thema "Die Entwicklung des Fernsehkonsums in Deutschland" und gibt Aufschluss über "Moderne Theorien der Medienwirkungsforschung". Die Thematik ist sehr komplex, weshalb zunächst die Trennung in zwei Hauptpunkte und eine Eingrenzung stattfinden muss.Im ersten Teil der Arbeit liegt der Fokus auf einem definierten Zeitraum, der in 2.1 noch näher erläutert wird. In sechs Grafiken soll eine Entwicklung des deutschen Fernsehkonsums deutlich werden. Hierfür werden unterschiedliche Statistiken aufgeführt. Im zweiten Teil werden vier Hypothesen genannt, die im Kontext dieser Ausarbeitung eine große Bedeutung haben. Zu jeder Hypothese wird ein praktisches und aktuelles Beispiel genannt.Mit den theoretischen Erkenntnissen aus beiden Teilen findet im Anschluss die Zusammenführung der Themenpunkte statt und ein unmittelbarer Zusammenhang wird deutlich. An dieser Stelle soll außerdem der Aktualitätswert des Themas gekla¿rt werden.Durch die Abbildung in dieser Arbeit la¿sst sich die Entwicklung grafisch passend dar-stellen. Sie dienen dem Leser außerdem zur Hilfe für ein genaueres Verständnis.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668774414
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180827
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben