Die Entwicklung der Besteuerung und deren Ausrichtung am Leistungsfähigkeitsprinzip

Steuerreformen sind permanent Gegenstand politischer, wirtschaftstheoretischer und nicht zuletzt ethischer Diskussionen. Wenngleich Ansichten über Inhalte und Ziele stark variieren, wird mehrheitlich die Steuergerechtigkeit als zentraler Bestandteil gefordert. Geprägt wird diese durch das Leistungsfähigkeitsprinzip. Diese Arbeit nimmt eine Einordnung dieses Grundprinzips sowohl in die theoretische Finanzwissenschaft als auch in die praktische Finanzpolitik vor. Nach der Charakterisierung historischer Steuersysteme wird über die theoretische Konkretisierung die aktuelle Besteuerung in Deutschland auf die Verwirklichung des Leistungsfähigkeitsprinzips hin analysiert. Ziel ist es, Verstöße und Realisationsmomente in den gegenwärtigen Steuergesetzen aufzudecken.

101,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631525470
Produkttyp Buch
Preis 101,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Muchenberger, Michael
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2004
Seitenangabe 345
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben