Die Entstehung von Adipositas im Kindes- und Jugendalter

Adipositas ist eines der größten Gesundheitsprobleme unserer Welt. Aktuellen Studien zufolge sind 15 % aller Jungen und Mädchen in Deutschland übergewichtig und 6, 3 % sind adipös. Da Prävalenz und Schweregrad dramatisch zugenommen haben und Adipositas auf lange Sicht ein erhebliches Risiko für die Gesundheit darstellt, ist ihr epidemisches Ausmaß von hoher Public-Health-Relevanz. Die Entwicklung von Adipositas unterliegt einer multifaktoriellen Bedingtheit und wird aktuell der Interaktion von Genen und Umweltfaktoren, wie der Fehlernährung und körperlichen Inaktivität zugeschrieben. Die mit Adipositas einhergehenden Folgen sind weitreichend. Hierzu gehören medizinische Folgen wie ein erhöhtes Mortalitäts- und Morbiditätsrisiko sowie psychosoziale Belastungen, die besonders für Kinder und Jugendliche vordergründig sind. Die gegenwärtige Adipositasbehandlung besteht aus den Teilen Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapie. Die beiden wichtigsten Maßnahmen für eine langfristige Gewichtsreduktion sind dabei eine kalorienreduzierte und fettarme Ernährung sowie der Ausbau körperlicher Aktivität.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639351125
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Krause, Laura
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben