Die Entstehung einer demokratischen intellektuellen Tradition in Indien

Dieses Buch untersucht die spezifische Formierung einer liberal-demokratischen intellektuellen Tradition in Bengalen im neunzehnten Jahrhundert. Jahrhundert. Es untersucht ein vielfältiges Spektrum von Ideen, Prinzipien und Argumenten sowie die Aktivitäten jener bengalischen Intellektuellen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die einen liberalen und demokratischen Konsens im neunzehnten Jahrhundert formulierten. Der historische Kontext der Postaufklärung und der Moderne als deren Ableger brachte einen neuen kognitiven Geist hervor, der als bengalischer Bhadralok bekannt wurde und der durch ständige Interaktion, Zusammenarbeit und Konfrontation eine bedeutende Rolle bei der Artikulation demokratischer Ideen spielte, die im Wesentlichen auf dem bestehenden kolonialen politischen Kontext basierten. Es war das Bengalen des 19. Jahrhunderts, das eine Vorreiterrolle bei der Herausbildung eines politischen Bewusstseins, der Artikulation liberaler und demokratischer Ideale, der Entstehung verschiedener politischer Ideologien und der Herausbildung eines verehrungswürdigen Nationalgefühls spielte. Darüber hinaus war das Bengalen des 19. Jahrhunderts Zeuge einer bemerkenswerten Entwicklung der zivilgesellschaftlichen Bewegungen, der Gründung politischer Vereinigungen und der historischen Entstehung der Printmedien.

88,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204891743
Produkttyp Buch
Preis 88,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Karmakar, Abhisek
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220623
Seitenangabe 264
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben