Die Entstehung der s-Fuge und ihre Funktion in der Wortbildung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Entstehung und Funktion der s-Fuge auseinander. Diese besitzt eine bedeutsame Verankerung in der Linguistik und erhält eine zunehmende Rolle im Bereich der Wortbildung, speziell in der Komposition. Wie in dieser Arbeit gezeigt werden soll, bestimmen morphologische und prosodisch-phonologische Verhältnisse das Auftreten der s-Fuge, ebenso werden aber auch syntaktische und semantische Einflüsse berücksichtigt, sodass sich diese Arbeit über mehrere Ebenen der deskriptiven Sprachwissenschaften erstreckt. Der Fokus wird dabei auf der Funktion der s-Fuge liegen und auf den Umständen, die das Auftreten dieses Fugenelementes steuern. Hierzu werden Untersuchungen auf morphologischer, phonologischer, syntaktischer und semantischer Ebene dargelegt, um ein hinreichendes Kriterium für die s-Verfugung von Komposita festzustellen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668407732
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lampert, Barbara
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170306
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben