Die Entstehung der Allgemeinen Gerichtsordnung für die Preussischen Staaten von 1793/95

Die Entstehung der Allgemeinen Gerichtsordnung für die Preußischen Staaten von 1793/95 ist in der deutschen Rechtsgeschichte bislang nicht zum Gegenstand eingehender Untersuchung gemacht worden. Die Prozeßordnung wurde im Gegensatz zum Preußischen Allgemeinen Landrecht bislang von der rechtshistorischen Forschung weitgehend vernachlässigt. Das ist insbesondere deshalb unverständlich, weil die großen Reformen des Rechts in Preußen durch Heinrich Casimir von Carmer und Carl Gottlieb Svarez gerade mit einer Reform der Justizverfassung und des Zivilprozesses eingeleitet wurden. Die Untersuchung stellt die Entstehung der Preußischen Allgemeinen Gerichtsordnung auf Grundlage vor allem ungedruckter Quellen dar und ordnet sie in den Kontext des Naturrechtsdenkens und der naturrechtlichen Kodifikationen am Ende des 18. Jahrhunderts ein.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631345054
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Busch, Sylvia
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1999
Seitenangabe 220
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben