Die Engel von Ohlsdorf

Der Ohsldorfer Friedhof ist der größte Parkfriedhof der Welt.Bewusst habe ich keinen Text zu den Bildern gemacht, damit die Bilder alleine für sich wirken.Zum Schicksal, am Ende des Buches:Das Schicksal hat oft grausame Pläne.Der Bildhauer Hugo Lederer schuf um die vorige Jahrhundertwende eine leicht überlebensgroße Sandsteinskulptur, die das Schicksal als eine erbarmungslose Frau darstellt, zwei wehrlose Leiber an den Haaren hinter sich herziehend. Eine junge Frau und ein junger Mann in früher Blüte ihres Lebens wurden offenbar vom Tod eingeholt, obwohl der Mann sich noch an das Leben zu klammern scheint. Die drastische und verstörende Darstellung lässt den Betrachter mit dem Schicksal hadern, lehrt ihn zugleich aber auch Demut vor dessen Unberechenbarkeit und Unbestechlichkeit.Ursprünglich stand die Skulptur im Garten der Famile Eduart Lippert am Alsterufer. Das Haus wurde 1943 durch Bomben zerstört, die Figur verbliebt jedoch bis 1956 auf dem Grundstück. Dann fand sie ihren neuen Standort auf dem Ohlsdorfer Friedhof.Quelle : sh-kunst.de

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783752640489
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Heim, Jutta
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201230
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben