Die Einwohner der Bürgermeisterei Hüffelsheim 1798 - 1905

Im Jahre 1794 wurden die linksrheinischen Gebiete der Französischen Republik einverleibt, somit waren wir bis zum Wiener Kongress 1815 Franzosen. 1798 führte Napoleon das Standesamt ein, dadurch haben die linksrheinischen Gebiete einen Vorteil gegenüber der restlichen Bundesrepublik, da in den anderen Gebieten, das Standesamt circa 60-70 Jahre später eingeführt wurde. Die Verbandsgemeinde Rüdesheim besteht heute größtenteils aus den ehemaligen französischen Mairien (Mairie=Bürgermeisterei)- Hüffelsheim (Bad Münster am Stein, Hüffelsheim, Niederhausen, Norheim, Traisen, Weinsheim)- Mandel (Braunweiler, Gutenberg, Roxheim, Rüdesheim, Mandel, Sankt Katharinen)- Wallhausen (Argenschwang, Gebroth, Spall, Allenfeld, Sommerloch, Dalberg, Spabrücken, Münchwald)- Waldböckelheim ab 1860, vor 1860 ¿Standesamt Bad Sobernheim (Oberstreit, Waldböckelheim, - Schloßböckelheim, Bockenau, Sponheim, Boos, Burgsponheim)

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9789403604893
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Edeltrud Boos Alexander Braun
Verlag Bookmundo Direct
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200827
Seitenangabe 508
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben