Die Einstellung zu gesundem Verhalten im Alpinsport

Vor dem Hintergrund eines wachsenden Gesundheitstrends, der sich für viele Menschen zu einem umfassenden Lebensstil entwickelt, und der damit einhergehenden steigenden Nachfrage nach gesundheitsbewussten Speisen in der Gastronomie, wird mit vorliegender Arbeit die Forschungslücke bezüglich des Nachfrageverhaltens von alpinen Outdoorsportlern in der alpinen Gastronomie gedeckt. Ziel ist es herauszufinden, ob bei Alpinsportlern das Bedürfnis nach einem Speisenangebot in der alpinen Gastronomie besteht, welches gesünder ist als das bisherige. In der theoretischen Behandlung der Thesis werden zunächst die Einflussfaktoren beleuchtet, die das Gesundheitsverhalten eines Menschen prägen. Daraufhin wird den Fragen nachgegangen, welche Wechselwirkungen zwischen dem Sporttreiben, der Ernährung und der Gesundheit bestehen und welche Ernährungsweise im alpinen Sport als gesund gilt. Unter Verwendung von Modellen der sozialen Ungleichheit schließt die Theorie mit den unterschiedlichen Ausprägungen des Gesundheitsverhaltens in der Gesellschaft ab. Anhand der Auswertung einer Online-Umfrage werden im empirischen Teil der Arbeit neue Erkenntnisse generiert.

69,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639789270
Produkttyp Buch
Preis 69,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Steger, Veronika
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170301
Seitenangabe 204
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben