Die Einheit von Einheit und Vielheit

Das Buch versteht sich als ein Beitrag zu einem Theorieansatz über das Verhältnis von Absolutem und Endlichem im Rahmen der von Lorenz B. Puntel vorgelegten struktural-systematischen Philosophie. Dieses Verhältnis soll als die »(primordiale) Einheit von (korrelativer) Einheit und Vielheit« bzw. als »Autoimmanenz von Immanenz und Transzendenz« bestimmt werden, was nach Meinung des Autors zugleich die Fundamentalstruktur eines (richtig verstandenen) Panentheismus darstellt: Das allumfassende Absolute stellt eine Einheit dar, die weder in eine atomistische Vielheit zerfällt, noch ihr entgegengesetzt wäre, sondern die als eine Einheit verstanden werden muss, welche die Vielheit der endlichen Entitäten umfasst und ihr dennoch auch gegenübersteht. Diese bei vielen Klassikern vorkommende Konzeption stellt eine analytisch-formallogisch orientierte Philosophie vor erhebliche konzeptuelle Schwierigkeiten, die dieses Buch mit Ausblick auf eine mögliche Lösung artikuliert. Dabei wird im Gespräch mit ausgewählten Klassikern die Seinstheorie der struktural-systematischen Philosophie als ein angemessener Theorierahmen für ein solches Vorhaben ausgewiesen, der sich insbesondere in den gegenwärtigen Diskussionen der analytischen Religionsphilosophie als weiterführende Anregung erweist.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957430847
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, Januar 2020
Autor Schneider, Ruben
Verlag Mentis Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 350
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben