Die Eingabe musikalischer Information als Teil eines Arbeitsinstrumentes

Die Eingabe von Musik in den Computer im Hinblick auf Speicherung und Verarbeitung dieser Information gehört zu den Grundproblemen computer-unterstützter Musikwissenschaft. Die bislang angewendeten Verfahren weisen erhebliche, z.T. systembedingte Mängel auf. Die hier beschriebene Entwicklung, die im Gegensatz zu bisherigen Verfahren an unterschiedlichen Notationstypen (Neumen, Modal-, Mensuralnotation usw.) anwendbar ist, ermöglicht es, die Information eines Notenbildes direkt ab Vorlage (Notendruck, Skizze, Handschrift) in den Computer einzugeben. Dabei werden als die beiden wichtigsten Hardware-Komponenten Ultraschalldigitizer und Spracherkennungsgerät verwendet. Dieser Eingabeprozess ist Teil eines Software-Paketes, welches erlaubt, musikwissenschaftliche Information - Text und Musik - in einem einzigen System zu verarbeiten: Es wird als musikwissenschaftliches Arbeitsinstrument auf Computer bezeichnet.

133,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783261040473
Produkttyp Buch
Preis 133,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schnell, Christoph
Verlag P.i.e.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1985
Seitenangabe 490
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben