Die Eine Kirche und die Eine Welt

Der als Pionier der Ökumene in die Kirchengeschichte eingegangene deutsche Kurienkardinal Augustin Bea war in seiner christlichen Ökumene motiviert von der Vision einer umfassenden Einheit aller Menschen. Dieser Einheit haben die Christen zu dienen. Ihre Botschaft vor der Welt kann aber nur glaubwürdig sein, wenn sie ein überzeugendes Beispiel verwirklichter Gemeinschaft in Christus geben. Die vorliegende Untersuchung versucht erstmals, dieses Ökumeneverständnis Beas in einer nachträglichen Gesamtschau zu ordnen. Dabei verfolgt sie nicht nur ein kirchengeschichtliches Interesse, sondern hegt eine pastorale Absicht, nämlich die Charakterisierung der Ökumene Beas als Auftrag für das Handeln der Kirche(n) heute sichtbar zu machen. Besonderes Augenmerk wird auf die Theologie der Taufe und ihre ökumenische Relevanz gelegt. Bea geht es vor allem um die praktischen Konsequenzen aus der allen Christen gemeinsamen Taufe. Ausgewertet werden in erster Linie die Zeugnisse des Kardinals selbst sowie die bisher spärlich vorhandene Sekundärliteratur über ihn.

109,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631313367
Produkttyp Buch
Preis 109,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Griesmayr, Gudrun
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1997
Seitenangabe 371
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben