Die Drogenberatungsstelle als Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Ausarbeitung wird die Drogenberatung am Beispiel der Drogenberatungsstelle als ein Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit dargestellt. Es gibt verschiedene Methoden zur Drogenprävention, die in der Sozialen Arbeit eine zentrale Rolle spielen. Aufgrund der Vielzahl von diversen Drogenberatungsangeboten wird der Fokus auf der Drogenberatungsstelle liegen, da diese am zugänglichsten für das hier angesprochene Klientel ist. Um weiter auf die Thematik eingehen zu können, werden zu Beginn die Begriffe Abhängigkeit, Sucht und Drogen definiert, um anschließend die Geschichte und Entwicklung der Drogenberatung bzw. der Drogenberatungsstellen zu verdeutlichen. Die Organisation der Drogenberatung wurde in die Unterpunkte rechtliche Rahmenbedingungen, Träger, Finanzierungen, Adressaten*Innen, Aufgaben und Ziele eingeteilt. Diese werden anhand des Beispiels der Drogenberatungsstelle in Herne verdeutlicht. Im dritten Punkt wird auf das methodische Handeln eingegangen und die Konzepte des systemischen Ansatzes, der motivierenden Gesprächsführung und des Case-Managements erläutert. Abgeschlossen wird die Hausarbeit mit einem Fazit.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346438577
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220624
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben