Die Doppelwahl 1314 zwischen Ludwig dem Bayern und Friedrich dem Schönen

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Proseminar "Das Privilegium maius", Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Doppelwahl 1314, und der sich daraus ergebenden Niederlage der habsburgischen Dynastie, sollten die Habsburger über hundert Jahre von der höchsten Würde des "Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation" ausgeschlossen werden, bis sie mit König Albrecht II. (R 1438-1439) wieder einen deutschen König stellten. Es soll gezeigt werden, welche Bedingungen zur Doppelwahl 1314 führten, daß nämlich die vier rheinischen Kurfürsten die Initiative bei der Suche und Unterstützung der Königskandidaten innehatten, daß verschiedenartige Bündnisabsprachen schon im Vorfeld der Wahl auf eine zwiespältige Wahl schließen lassen. Außerdem soll ersichtlich werden, warum der Kandidatenwechsel von König Johann von Böhmen aus dem Hause Luxemburg zu Herzog Ludwig von Oberbayern aus dem Hause Wittelsbach erfolgte, und schließlich findet man, daß die Uneinigkeit im Recht die Kurstimmen auszuführen, wie im Falle Sachsens und Böhmens, einen mehr als marginalen Anteil an der Doppelwahl 1314 hatte. Aus der Untersuchung ausgeschlossen werden die Einflüsse ausländischer Mächte auf die Wahl von 1314, da sie keine zentrale Bedeutung hatten. Desweiteren stellen die ausgewählten Quellen aus der "Monumenta Germaniae Historica" keinen Anspruch auf Vollständigkeit, denn es gab der Wahlabsprachen sehr viele. Es wurde mehr wert auf exemplarische, den größeren Rahmen verdeutlichende Quellen gelegt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640114139
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kristek, Benjamin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080730
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben