Die Dienerfigur Don Juans bei Tirso de Molina, Moliére, Mozart und Christian Dietrich Grabbe - Ein Vergleich

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2.0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut - Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Der Verführer in der Literatur, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Lektüre des Don Juan-Stoffes, insbesondere bei Tirso De Molina, Moliére, Mozart und Christian Dietrich Grabbe , fiel mir besonders die unterschiedliche Darstellung der Dienerfigur auf. Während sich viele Autoren vorwiegend auf die Figur Don Juans und ihrer schriftlichen Tradierung konzentrieren, möchte ich mich in dieser Seminararbeit bewusst der Dienerfigur zuwenden, die meines Erachtens in der wissenschaftlichen Sekundärliteratur zu wenig Beachtung zukommt. Um ein größtmögliches Bild der Dienerfigur erstellen zu können, soll ein Vergleich der Dienerfigur in der Don Juan-Lektüre der o.g. Autoren erfolgen. Hierbei soll nicht Seite für Seite und Wort für Wort verglichen und untersucht werden, da dies aufgrund der unterschiedlichen Dialoge nicht möglich wäre und die Kapazität einer Seminararbeit überschreiten würde. Vielmehr möchte ich mich bestimmten Stationen in der Lektüre widmen und dabei die Rolle des Dieners in seiner Funktion näher untersuchen und herausarbeiten.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640232000
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Sole, Davide
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20081219
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben