Die diachrone Entwicklung der Vergleichspartikel im Deutschen

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit der diachronen Entwicklung der Vergleichspartikel beschäftigen (wie, als, als wie, denn, dann, weder, als ob, als wenn, gleich wie) . Es wird der Frage nachgegangen, welche Vergleichspartikeln bis heute in der deutschen Sprache verwendet werden. Ebenso wird sich zeigen, ob und bei welchen Partikeln sich ein Bedeutungswandel vollzogen hat und heute möglicherweise in anderem Zusammenhang verwendet werden. Der praktischere Teil knüpft an die Arbeit aus unserem Referat an, in dem wir uns nicht nur mit diachroner Entwicklung der Partikeln, sondern auch speziell mit den Vergleichspartikeln im Frühneuhochdeutschen beschäftigt haben. Hierzu werden folgende Texte herangezogen: - Götz von Berlichingen: Mein Gottfrieden von Berlichingen zwischen Hornberg vhedt vnd handlungen. Sigmaringen, vor 1567. - Hans Conrad Lang: Das Tagebuch des Hans Conrad Lang. Isny, 1601-1659. - Gottfried Wilhelm Leibniz: Öffentliche Assekuranzen. Wolfenbüttel, 1680. Anhand dieser drei Realtexte soll gezeigt werden, welche Vergleichspartikeln es zur damaligen Zeit gab und wie frequent die jeweilige Partikel aufgetreten ist. Da es den Rahmen der Arbeit übersteigen würde, wird nicht auf jede Partikel im Detail eingegangen, sondern die Darstellung von Vorkommen sowie Frequenz erfolgt in Tabellenform und Diagrammen. Außerdem werde ich mich auch allgemein mit dem Komparativ und dem Äquativ beschäftigen. Es wird hierzu einen Überblick über die verschiedenen Vergleichsstrukturen, wie zum Beispiel Gradvergleich oder Faktizitätsvergleich, geben. Die verschiedenen Vergleichsstrukturen werde ich anhand von Sekundärliteratur erklären und für den jeweiligen Typ Beispiele aus unseren Primärtexten aus der Referatsarbeit anführen. Zur Veranschaulichung wird es auch hier eine Tabelle geb

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656687955
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Süß, Annika
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140709
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben