Die deutschen Volksparteien CDU/CSU und SPD im Deutschen Bundestag und die heutige Finanzierungspraxis der Parteien, speziell im Hinblick auf Parteispenden

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bundestag der Bundesrepublik Deutschland soll in dieser Seminararbeit als oberstes Organ der "Verwaltung" gelten. An der Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland waren bisher immer mindestens eine der sog. Volksparteien CDU/CSU und SPD beteiligt. Als erstes wird in dieser Seminararbeit die Stellung der Parteien in der Bundesrepublik erläutert. Dazu wird in einem historischen Abriss die Entstehung, Entwicklung und die Regierungsbeteiligungen mit innen- und außenpolitischen Bedeutungen auf die "Verwaltung" der Bundesrepublik Deutschland dargestellt. Im Anschluss wird die Finanzierung beider Volksparteien analysiert. Hauptaugenmerk liegt dort bei den Spenden juristischer Personen. Hier wird die Schnittstelle zwischen "Unternehmen und Verwaltung" gesehen. In der Folge wird auf die Parteienfinanzierung durch staatliche Mittel eingegangen. Zum Abschluss wird ein Resümee über die Parteienfinanzierung und deren Wahrnehmung in der Öffentlichkeit gezogen.

59,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640783342
Produkttyp Buch
Preis 59,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gerstner, Maik
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101223
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben