Die Decke durchbrechen: Faktoren, die das Empowerment von Frauen beeinflussen

Die Diskussion über die Stärkung der Rolle der Frau ist ein wichtiger Ansatz, um geschlechtsspezifische Ungleichheiten in Bezug auf Frauen in Führungspositionen zu diskutieren. Traditionell hat das Geschlecht den Männern und Frauen in der Gesellschaft festgelegte Rollen diktiert. Diese Geschlechterrollen stellen typischerweise die traditionellen Rollen in der Arbeitswelt, im Haushalt, bei den bürgerlichen Pflichten und den Bürgerrechten dar. Frauen sind in unverhältnismäßig hohem Maße von den traditionellen Geschlechterrollen der Gesellschaft betroffen. Trotz der Fortschritte bei den Bürgerrechten für Frauen gibt es immer noch Ungleichheiten, insbesondere in Führungspositionen. Ein Ansatz zur Überwindung von Barrieren in Bezug auf Geschlechterrollen ist die Stärkung der Rolle der Frau. Empowerment von Frauen kann viele Formen annehmen, aber es wird davon ausgegangen, dass Empowerment notwendig ist, damit Frauen die Bewunderung und den Respekt erhalten, den sie in Bezug auf ihre Fähigkeit zu führen verdienen. Vor allem Frauen, die eine Führungsrolle im Bildungswesen anstreben, werden diskriminiert. Die meisten Lehrer sind weiblich, aber die meisten Führungspositionen im Bildungswesen, wie z. B. die von Schulleitern, Superintendenten und Hochschullehrern, sind mit Männern besetzt.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204627144
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Aho, Jessica
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220412
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben