Die Debatten über den Adel im Spiegel der Grundrechtsberatungen in den deutschen Parlamenten 1848/49

Im Mittelpunkt stehen die Auseinandersetzungen über die künftige Stellung des Adels, über dessen Schicksal während der Revolution 1848/49. Die Studie analysiert die Grundrechtsdebatten der Frankfurter und der Berliner Nationalversammlung sowie die des österreichischen Reichstags. Der Vergleich legt nahe, dass die aus den bestehenden Ungleichheiten der ständischen Gesellschaft erwachsene Forderung nach Gleichheit nicht wie sechs Jahrzehnte zuvor in Paris die Erklärung der Menschenrechte und die Abschaffung des Adels zur Folge hatte, sondern eine Reduktion des revolutionären Verlangens auf das Prinzip der Gleichheit vor dem Gesetz. Eine konsequente bzw. radikale Verankerung dieses Prinzips beschloss lediglich die Berliner Nationalversammlung indem sie nicht nur die Abschaffung der Standesvorrechte und -unterschiede verkündete, sondern auch die des Adels.

135,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631644898
Produkttyp Buch
Preis 135,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Groß, Oliver
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130730
Seitenangabe 469
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben