Die Datentransformation

Die Evolution (Darwin) entwickelt Arten und nicht Individuen. Die treibende Kraft für die Ausbreitung der genetisch gespeicherten Daten ist eine Naturkonstante und ist vergleichbar mit der Massenträgheit (Newton). Die genetisch gespeicherten Daten "wollen" sich ständig weiter ausbreiten und treffen dabei auf Widerstände, z.B. den Ausbreitungswillen anderer Arten (bzw. Staaten, wenn es um den Menschen geht) und auf Naturkatastrophen (Hitze, Kälte usw, ). Dabei verändern sich die Daten, was zur Entwickung neuer Arten führt. Die Funktion des menschlichen Hirns besteht darin, neue Überlebensmöglichkeiten zu finden und ist von der Evolution als vorübergehender Datenspeicher gedacht. Mit der Entwicklung hiernexterner dauerhafter Datenspeicher (Papier, Disketten usw.) hat der Mensch die Natur überlistet und macht der genetischen Datenspeicherung nicht nur Konkurrenz, sondern ist dieser weit überlegen. Daher sind die MIttel der Evolution, nämlich Überproduktion von Individuen, Bildung von Nationalstaaten und Kriegführung, überflüssig geworden.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783831119028
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Zimmerman, Rudi
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20010912
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben