Die Chronik der Sperlingsgasse

Wilhelm Raabe verfasste diesen Roman in den Jahren 1854 bis 1856, als er in der damaligen Berliner Innenstadt wohnte. Genau in diesem Zeitraum entwickelt sich auch die in 21 Tagebucheintragungen gegliederte Handlung. Verfasser und Erzähler des Tagebuchs ist der alternde Johannes Wacholder, der damit das Leben, Glück und Unglück seiner Mitbewohner in der Sperlingsgasse schildert, nicht zuletzt auch die eigene tragische, weil gescheiterte Liebe zu Marie, der Ehefrau seines Freundes Franz Ralff. Mit seiner teilweise sprunghaften Erzählweise und immer wieder wechselnden Perspektiven gilt »Die Chronik der Sperlingsgasse« als ein frühes Beispiel des deutschen Großstadtromans.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783959090414
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Raabe, Wilhelm
Verlag Europäischer Literaturverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150501
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben