Die Christliche Kirche vom Siebenten bis zum Zwölften Jahrhundert

Excerpt from Die Christliche Kirche vom Siebenten bis zum Zwölften Jahrhundert: Vorlesungen66 iinb 111111 bafb b1eifiig 3ab1e, bafi id, im 2(niebtnfi an eine 11151 111111111: 11d11111g, von 3111 511 3111 1511111111: 2301iei1111ge11 tircbengeicbicbtlicben 3nbaitß 1111 einer gmii1bten 23m iamn1inng 511 baüen angefangen babe. ¿)1ein %n6gangßpnnit war ban1alß bic ©eicbi1bte ber 2refmnaiion an mece ficb bonn in weitem Rn1{en bie ©eicbiebte be6 3101efianiißmuß bi8 511111 mnn5ebnim 3ab1bnnbert anicblofi. $ei ber ©egenwart angelangt, mbie id) mid, nun wieber 11'1dw1'i118, bee @titiang ber Ri1d, e 511, 1111b bebanbette bie @1fcbicbte ber b1ei eriien, bann bie bet beei folgenbm Sabrbnnbette. 9l11n blieb a¿ein ba6 932ittetaiter 111119 übrig, 11111 ba6 ©a115e 511111 21bfcblni 511 bringen. 68 i¿ nicbt 511iällig, baä id) geeabe biefen fibeg, ben man eine "8ieife im 8id'5mt nennen mö1bte, gegangen obe1 nieimebe gefübei mo1ben bin. (einem ptoteiiantii'cben $beoiegen, bee bie @ebilbeten in ber @en1einbe fiir bie ©eicbicbte ber Ri1d)e 511 intuei¿1en fucbt, lag e6 bed, gewiß am näcbfien, bie 213e1ioben 51111f1 bemn65nbeben, in wieben bie ebangelifd, e Rittbe baß 111biib ibee6 eigenen Beben6 1111b 28efenß 111d, 1 ober weniger tinbet. 53a6 9riiteßiier, in bieten 8qiebnngen ba6 ©egcnbilb 511111 %11'1be1n wie 511111 @pateen, tonnie e1f1 bann an bie Sieibe fo1nmen, ai6 ber übrige ©tofi bereitß er= id, öpft wat. 9iaebbe1n nun aber an6 ben "q3orlefnngen ein 23111b geworben war, {teilte lieb bei ben 8efern befieibe11 ba8 $eb1nfnifi, an bieien1 23111be mbglicbeemeife einen 8eitfaben bnrcb bie gan5e Ri1®engeid, iéte 511 befiben. 932it Sßerüäficbtignng 111111 bet wonnige iacben 'jbiinicbe bie mir in biefe1 ©infid, i eröffnet 11101ben finb, babe it!) mid) 5111 91116i1'1ü1111g ber offengebiiebmen Südenberbeigeiafien. 3eb it'1bie gan5 ba6 ©1bmierige bet 2infg11be, eine seit bar511ficiien, übe1 weicbe e1ft iebt ein nnbefangeneß 1111bei[ anfängt tieb f1¿511fieiien, in be1n ßiaafie, aid aneb bet ©toff sdant ben 2i1beiten außgqeicbnetee 8oriebe1 1101 1111ie1n augen tieb liebtet. Iinb ba 111116 id) benn ba6 offene @efiänbniä ablegen, bafi icb meine6 Drteß e6 nicbt auf (entbecinng neuer, bi6be1 uns e1ioefcbte1 ©inge, fonbe1niebigli1b, be1n 8wecie ioicbee o1iefnngen gemäß auf eine überficbtiicbe "8nfammen¿eiinng befien abgefeben babe, wa6 non 2111be111 bereite e1fott'tbt iii. Sdab teb aucb bie neneften 8ei¿11ngen auf bieie1n éebiete, fo weit mit foicbe 511: gängiicb waren, baniba1 benübt babe, wi1b ben1 mit be: 8ite1atnr bettranten 2efer ni1bt entgeben.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781390261028
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Hagenbach, Karl Rudolf
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 720
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben