Die Christenverfolgungen im Römischen Reich

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zu jeder Zeit kann man das Problem von Minderheiten entdecken, die oftmals Terrorisierungen und Intoleranz erleiden müssen. Die Akzeptanz und Toleranz von etwas , Neuem' oder etwas , Anderem' war schon immer eine große Schwierigkeit für fast jeden Menschen. Minderheiten werden häufig dafür benutzt, ihnen die herrschenden Probleme aufzuerlegen oder anzulasten. Sie werden oftmals in die Rolle des Sündenbocks gedrängt, da sie durch ihre Fremd- und Andersartigkeit schnell Antipathie bei ihren Mitmenschen hervorrufen können. Auch bei den Christen im römischen Reich kann man dieses Phänomen beobachten: Sie wurden verachtet, des Menschenhasses beschuldigt, angezeigt und zum Tode verurteilt. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, welche Ursachen dieser feindlichen Stimmung gegen die Christen zu Grunde liegen. Tatsache ist schließlich, dass das römische Reich zur Zeit der Entstehung des Christentums von vielen Kulturen geprägt war und sich grundsätzlich durch eine außerordentliche Toleranz gegenüber fremden Religionen auszeichnete. Parallel dazu gilt auch zu klären, welche Maßnahmen seitens der Kaiser eingeleitet wurden und ob diese einzelnen religionspolitischen Anordnungen auch gezielt dazu ergriffen wurden, um die Christen zu diskriminieren. Aufschluss darüber bringt eine erhaltene Quelle, ein Briefwechsel zwischen dem Kaiser Trajan und dem Statthalter Plinius dem Jüngeren aus dem Jahr 111 oder 112 n. Chr., in dem staatlicherseits eine Stellungnahme zum Christenproblem erfolgt. Anhand dessen kann erläutert werden, wie die Verurteilungen der Christen aus staatlicher Sicht legitimiert wurden und welche Erkenntnisse Plinius im Umgang mit den ihm angezeigten Christen gewinnt. Grundsätzlich soll auch untersucht werden, welche Unterschiede bezüglich Intensität und Vorgehensweise

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656855842
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Smith, Laura
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150115
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben