Die Chormusik von Rudolf Mauersberger

Bis heute ist Rudolf Mauersberger (1889-1971) in erster Linie durch seine kirchenmusikalische Tätigkeit, insbesondere als Dresdner Kreuzkantor in den Jahren 1930-1971, bekannt. Dass er darüber hinaus selbst Komponist war, ist erst seit wenigen Jahrzehnten auch außerhalb Dresdens einer breiteren Öffentlichkeit bewusst geworden. Einige seiner Kompositionen haben inzwischen große Wertschätzung und Beachtung erfahren, wie beispielsweise die Motette "Wie liegt die Stadt so wüst" oder auch das "Dresdner Requiem". Vitus Froesch beschäftigt sich erstmals ausführlich mit der Chormusik Rudolf Mauersbergers, die den größten Teil seines Schaffens ausmacht. Entstanden ist sie vor allem für den weltberühmten Dresdner Kreuzchor. Dieser Band enthält eine detaillierte Auseinandersetzung mit den stilistischen Entwicklungen und Eigenheiten, die sich in Mauersbergers Chormusik zeigen sowie mit den biographischen und liturgischen Aspekten des Werks. Wesentliche Gedanken zur Textgrundlage und Aufführungspraxis werden zusätzlich erörtert. Mauersbergers abendfüllende Kompositionen kommen dabei ebenso zur Geltung wie etwa verschiedene Liedsätze und Instrumentationen. Mit zahlreichen Notenbeispielen illustriert der Autor seine Ausführungen. Als wichtigster Punkt der Arbeit wird eine zentrale Bedeutungsebene des Chorwerks entschlüsselt, die häufig angedeutet, in dieser Gründlichkeit aber bisher nie dargestellt wurde.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783828830646
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Froesch, Vitus
Verlag Tectum Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 220
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben