Die chinesischen Öffnungspolitik - war sie erfolgreich?

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: Sehr Gut, Fachhochschule Kufstein Tirol, Veranstaltung: Area Studies (Asien), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage inwieweit die chinesische Öffnungspolitik als Erfolg zu bewerten ist. Die Erfolgsbewertung geschieht anhand der volkswirtschaftlichen Kriterien Wirtschaftswachstum, Anteil am Welteinkommen sowie bedeutenden Außenhandelsindikatoren. Dabei werden die Werte vor dem Öffnungsprozess mit aktuellen Kennzahlen verglichen. Um den Erfolg differenzierter bewerten zu können, ist eine Betrachtung des Wohlstandes auf Provinzebene von Nöten. Die daraus folgenden Kennziffern werden sowohl im Zeitverlauf, als auch mit dem heterogenen Wirtschaftsraum der EU verglichen. Der Erfolg der chinesischen Öffnungspolitik wird in dieser Arbeit ausschließlich nach wirtschaftlichen Kriterien und überblicksartig aus den daraus folgenden sozialen Auswirkungen bewertet. Zuerst werden die für den Öffnungsprozess relevanten geschichtlichen Ereignisse der Volksrepublik China behandelt. Danach wird die chinesische Öffnungspolitik anhand der oben genannten Kriterien bewertet. Abschließend folgt ein Fazit.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638792851
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mungenast, Hannes
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071121
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben