Die chinesische Afrikapolitik

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Chinas Aufstieg vom maoistischen Sorgenkind zur künftigen Weltmacht im anbrechenden 21. Jahrhundert wird die künftige Weltordnung entscheidend verändern. Dank gigantischer Devisenrücklagen und weltweitem Wirtschaftsinteresse schwingt sich China von einer Regionalmacht Asiens zur wirtschaftlichen und politischen Großmacht auf. Der immense Rohstoffhunger treibt die Volksrepublik dabei hinaus auf die begehrten Rohstoffmärkte im Nahen Osten, in Lateinamerika und besonders auf den Krisenkontinent Afrika. Leidgeprüfte Menschen, korrupte Regierungen und daraus häufig resultierende wirtschaftliche Sanktionen machen es China leicht, im rohstoffreichen Afrika Fuß zu fassen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638916417
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Peuckmann, Lukas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080227
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben