Die buddhistische Tugendethik. Ein Mittel um das Mensch-Tier Verhältnis wiederherzustellen?

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der buddhistischen Tugendethik und geht der Frage nach, ob diese als Ausgangspunkt genommen werden kann, das Mensch-Tier-Verhältnis wiederherzustellen.In dieser Hausarbeit wird dabei im ersten Teil untersucht, wie das Prinzip der Gewaltlosigkeit gegenüber Tieren im Buddhismus ethisch begründet wird und wie die Rolle des Tieres genau aussieht. Im zweiten Teil dieser Untersuchung werden wichtige Tugend im Buddhismus (die Tugend der liebenden Güte und des Mitgefühls) beleuchtet und praktische Anleitungen fu¿r gelebte praktische Philosophie skizziert, die jeder Mensch unabhängig von seiner Religionszugehörigkeit, seiner Ethnie oder seines Geschlechts nutzen kann.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346432827
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210805
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben