Die Brüssel IIb-Verordnung

Einblick in die Neuerungen der Brüssel IIb-VO Im Juni 2019 ist die Brüssel IIb-VO als Neufassung der Brüssel IIa-VO beschlossen worden. Sie führt zu erheblichen Änderungen im Bereich der Zuständigkeit, der Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung sowie über internationale Kindesentführungen. Die Verordnung gilt ab 1.8.2022. In diesem Handbuch versammeln sich österreichische und deutsche Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis, die in einer systematisch angelegten, den Normtext der Brüssel IIb-VO nahezu vollständig abdeckenden Gliederung die einzelnen Teile der Verordnung vorstellen. Die Beiträge basieren auf Vorträgen, die beim 1. Düsseldorf-Graz-Symposium zum Internationalen Zivilverfahrensrecht im September 2021 in Düsseldorf gehalten wurden. Sie zeigen zum einen den Übergang von A nach B und die Neuerungen der Brüssel IIb-VO. Zum anderen können sie als umfassende Erläuterungen des von der Brüssel IIa-VO in die Brüssel IIb-VO inhaltlich unverändert transferierten Normenbestandes herangezogen werden. Die Autorinnen und Autoren behandeln ihre Abschnitte zwar vor dem Hintergrund ihrer nationalen Verfahrensrechte und Durchführungsgesetze, aber auch mit Blick auf die andere Rechtsordnung und leisten so einen Beitrag zur Entwicklung eines grenzüberschreitenden Diskurses im Europäischen Zivilverfahrensrecht.

175,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783704689870
Produkttyp Buch
Preis 175,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Garber, Thomas / Lugnani, Katharina
Verlag Verlag Österreich GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220915
Seitenangabe 593
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben