Die Bildungssituation von Sinti und Roma in Deutschland

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist anhand der Wirkungs- und Entstehungsorte die Gründe für die Bildungsbenachteiligung von Sinti und Roma herauszuarbeiten. Dabei soll zunächst der Frage nachgegangen werden, in welchen Rahmen die Bildungssituation von Sinti und Roma eingebettet ist. Es wird daher der geschichtliche Hintergrund betrachtet, wobei zwischen vier Untergruppen von Sinti und Roma unterschieden wird, die sich hinsichtlich der Dauer ihres Aufenthalts auf dem deutschen Staatsgebiet und ihres Aufenthaltsstatus unterscheiden. Aufgrund der geschichtlichen und rechtlichen Ausgrenzungsverhältnisse wird die Notwendigkeit einer Integration (auch in das Bildungssystem) festgestellt und der ideologische Rahmen des Bildungssystems ("Meritokratie") vorgestellt. Diese Faktoren liefern den Hintergrund, vor dem die Forschungsfrage explizit verhandelt wird: Wo und wodurch entsteht Bildungsbenachteiligung von Sinti und Roma im deutschen Bildungssystem? Da eine umfassende statistische Analyse im Hinblick auf die Forschungsfrage aufgrund fehlender Daten zu ethnischen Minderheiten nicht möglich ist, wird auf empirische, nicht repräsentative Studien zurückgegriffen, die aufgrund ihrer unterschiedlichen methodischen Herangehensweisen und des unterschiedlichen Erkenntnisinteresses kurz vorgestellt werden. Daraufhin wird mithilfe der Studien eine Beschreibung der Bildungssituation geleistet, die aufgrund der Vielzahl der Indizien den charakterisierenden Begriff der "Bildungsbenachteiligung" rechtfertigt. Daran anschließend wird anhand der relevantesten Theorien zur Bildungsungleichheit überprüft, ob - und wenn ja, wodurch - Bildungsbenachteiligung von Sinti und Roma außerhalb des Bildungssystems, an Bildungsübergängen oder innerhalb des Bildungssystems en

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656602453
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schlattmann, Andreas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140328
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben