Die Bilanzierung von Immobilien gemäß IAS 40

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 7, Ruhr-Universität Bochum (Universität), Veranstaltung: Accounting 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist die Bilanzierung von Immobilien gemäß IAS 40. Der IAS 40 Standard regelt die Bilanzierung und Bewertung und die damit verbundenen Anhangsangaben für Investment Properties. Er wurde im Jahr 2000 beschlossen und trat am 01.01.2011 in Kraft. Gleichzeitig wurde IAS 25 aufgehoben. Der erste Entschluss, ein einheitliches Regelwerk in Europa einzuführen, um die Funktionsweise des Binnenmarktes zu verbessern, erfolgte 2002 mit der EG Verordnung 1606/2002. Diese verkündete, dass die International Accounting Standards (IAS) ab 2005 für kapitalmarktorientierte Unternehmen mit Sitz in Europa umgesetzt werden müssen. Hierbei handelt es sich um Rechnungslegungsstandards, die die Vergleichbarkeit durch einheitliche Standards zwischen internationalen Unternehmen herstellen sollen. In diesem Regelwerk wird unter anderem auch die Bilanzierung von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien vorgeschrieben. Die Idee selbstgenutzte Immobilien und Grundstücke von fremdvermieteten unterschiedlich zu bewerten ist dem deutschen Bilanzrecht zwar ebenfalls bekannt gewesen, wurde jedoch handelsrechtlich nicht differiert. Lediglich steuerrechtlich wurde das notwendige von dem "gewillkürtem" Betriebsvermögen getrennt. Bereits im Jahr 1997 hat das International Accounting Standards Committee (IASC) angefangen das in IAS 25 geltende Wahlrecht für die Bewertung von als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien (Investment Properties) zu überarbeiten. Das Ziel war es die Immobilien stärker zu einer zeitlich marktnahen Bewertung heranzuführen. Denn bisher konnten die Unternehmen wählen, ob die Immobilie als Sachanlagevermögen nach IAS 16 angesetzt und bewertet wird oder wie eine langfristige Finanzinvestition nach IAS 25.

24,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668380585
Produkttyp Buch
Preis 24,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ulrich, Ingrid
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben