Die Betriebsaufspaltung

Die Betriebsaufspaltung ist eine flexible Gesellschaftsform für Unternehmen. Haftungs- und Steuervorteile machen sie besonders für den Mittelstand attraktiv. Doch per Gesetz ist sie nicht geregelt - umso mehr aber durch ein kaum noch überschaubares, konfliktgeladenes Geflecht aus Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Schrifttum geprägt.Dr. Thomas Kaligin präsentiert Ihnen einen umfassenden Überblick über die damit verbundenen Beratungsfragen und alle wesentlichen Entscheidungsgrundlagen für die Wahl der Betriebsaufspaltung.- Rechtliche Ausgestaltung der Betriebsaufspaltung- Steuerliche Aspekte: Voraussetzungen, laufende Besteuerung, Beendigung der Betriebsaufspaltung- Betriebswirtschaftliche Vorteile und ein Vergleich mit konkurrierenden RechtsformenDie umfassend überarbeitete 12. Auflage des bewährten Standardwerks berücksichtigt u.a. die sich weiter spezifizierende Rechtsprechung zur personellen (z.B. Einschaltung naher Angehöriger wie minderjähriger Kinder) und sachlichen Verflechtung (z.B. steuerneutrale Umstrukturierungsmaßnahmen im Rahmen von Wirtschaftsgütertransfers). Auch die Rechtslage vergangener Jahre wurde einbezogen, so bleiben Sie bei steuerlichen Außenprüfungen gerüstet.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783503206940
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kaligin, Thomas
Verlag Schmidt, Erich Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220607
Seitenangabe 371
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben